Das Tagebuch gibt es als Rss-Feed oder auf Twitter. Im dazugehörigen Blog wird das Tagebuch super aufbereitet und mit Hintergrundinformationen versehen. Die Einträge sind nach Themen verschlagwortet, Hintergrundinformationen (z.B. Ort seines Büro im Google Maps Stadtplan), die in den Artikeln wie Fußnoten verlinkt sind.
Darüber hinaus verlinkt der Blog auch die zeitgenössischen, tagesaktuellen Geschehnisse in den beiden Häusern des englischen Parlaments auf der sehenswerten Seite von British History Online.