- Bauskandal 1971/1972: Zwei Einstürze beim Bau der neuen Südbrücke
- Brigittchen – ein Skandal?
- Wiederrichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck
- Baulust und Luxusleben: Skandalöse Lebensführung für einen Erzbischof?
- Bausünden ohne Ende: Die Geschichte des Zentralplatzes
- Nicht nur in Österreich: Weinskandal 1985
- Panzer-/Rüstungskandal 1964
Schlagwort-Archive: Ideen
Skandale beim Geschichtswettbewerb
Heute startet der neue Geschichtswettberb des Bundespräsidenten. Mit einem super Thema, wie ich finde, auch wenn es nicht das Thema „Scheitern“ geworden ist, vielleicht das nächste Mal… wobei ich glaube, das gewählte ist noch deutlich attraktiver, weil ein wenig reißerisch – Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skandale in der Geschichte.
Alle Infos zum Wettbewerb finden sich auf den Seiten der Körber-Stiftung.
Das Stadtarchiv Bergisch Gladbach stellt in seinem Internetautritt einige interessante Anregungen zum Thema vor, die so oder so ähnlich sicher auch in anderen Städten umsetzbar sind (via Archivalia).
Ich bin ehrlich gespannt, welche interessanten und skandalösen Geschichten, die Schülerinnen und Schüler ausgraben werden… Allen Teilnehmern viel Freude, Ausdauer und Erfolg!