Großartig! Der Teppich von Bayeux in bewegten Bildern… anschauen!
Archiv der Kategorie: England
Blogtipp: Kenradical School of History
The Kenradical School of History – A blog about teaching history and using technology to aid learning
Interessante und anregende Beiträge von einem jungen Geschichtslehrer aus Bristol, England, mit einem Schwerpunkt auf dem Einsatz digitaler Technologien, zuletzt zum Aufbau eines Twitteraccounts für den Fachbereich Geschichte seiner Schule, einer Anregungen zur Arbeit mit Google Sites und Google Docs im Unterricht.
PS. Liebe Kollegen von histnet, das wäre vielleicht doch noch mal ein Kandidat für den Blog des Monats?
Gedenkplatte Rye, England
Die Kleinstadt Rye im Südosten England gehört zu den berühmte Cinque Port (für mehr Infos auf das Bild klicken), deren Region heute als „1066 country“ vermarktet werden. Entsprechend finden sich in Rye alle paar Meter Gedenkplatten an Häusern, wo Könige genächtigt, Schriftsteller gelebt und sich andere bedeutende Ereignisse der Weltgeschichte ereignet haben…
Ähnliches gibt es übrigens auch in Weimar, wo sich in den Touriläden Postkarten und kleine Schilder kaufen lassen mit dem Satz: Hier war Goethe nie.
Das Tagebuch des Samuel Pepys‘
Das Tagebuch gibt es als Rss-Feed oder auf Twitter. Im dazugehörigen Blog wird das Tagebuch super aufbereitet und mit Hintergrundinformationen versehen. Die Einträge sind nach Themen verschlagwortet, Hintergrundinformationen (z.B. Ort seines Büro im Google Maps Stadtplan), die in den Artikeln wie Fußnoten verlinkt sind.
Darüber hinaus verlinkt der Blog auch die zeitgenössischen, tagesaktuellen Geschehnisse in den beiden Häusern des englischen Parlaments auf der sehenswerten Seite von British History Online.
Schreckliche Geschichten – Horrible histories
Die Bücher gibt es ja auch in deutscher Übersetzung. Die BBC hat sich an die Verfilmung gemacht. Ich hatte nicht gedacht, dass das geht. Gerade eben habe ich den Youtube-Kanal mit zahlreichen Ausschnitten aus der Serie entdeckt. Great fun! Wer die Bücher und englischen Humor mag, wird die Serie lieben. Eine ebenso witzige wie gelungene Umsetzung der Horrible History Bücher. Als Appetithäppchen aus den Gorgeous Georgians: die 4 Georges als Boyband mit „Born2rule“ (man achte auf den deutschen Akzent des ersten George ;)).
Yes, it is true, these books were even translated into German. The BBC has made an adaptation for the telly (which has not been on TV in Germany, has it?). I had not thought it would work. Just now I have dicovered the youtube channel with numerous extracts of the series. Great fun! Who likes the books and the English sense of humor, will love the series. An equally witty and successful adaptation of the Horrible History books. As an appetizer from the Gorgeous Georgians: the 4 Georges with „Born2rule“ (mind the German accent ;))