Heute fand im Pädagogischen Landesinstitut in Speyer die Fachtagung „Jüdisches Erbe am Rhein“ statt, zu der ich am Nachmittag einen Workshop beitragen durfte.
Der Workshop trug den Titel: „Jüdische Geschichte und Kultur mit digitalen Medien erkunden und präsentieren“. Wer sich dafür interessiert, findet die (sehr knapp gehaltene) Präsentation hier als PDF-Datei zum Download.
Hauptteil des Workshop bildete nicht ein zentraler Vortrag, sondern digital verfügbare Angebote zur jüdischen Geschichte, die ich in einem Etherpad bei der ZUM zusammengestellt hatte.
Die Linkliste ist so angelegt, dass sie über den Workshop hinaus kollaborativ genutzt werden kann: Wer mag, kann gerne Hinweise auf weitere digtitale Angebote zur jüdischen Geschichte sowie Kommentare, Kurzrezensionen und Tipps für den Unterrichtseinsatz direkt ins Dokument schreiben: