Das Thema steht demnächst in meiner 7. Klasse an. Hat jemand Lust, hier in den nächsten Wochen gemeinsam eine Unterrichtsreihe zu entwickeln und die Einheiten in einem eigenen Blog online unter CC-Lizenz zur Verfügung zu stellen?
Grundsätze für die Erarbeitung der Einheiten könnten u.a. die Berücksichtigung
– einer globalgeschichtlichen Perspektive,
– interkulturellen Lernens,
– der Möglichkeiten digitaler Medien,
– kooperativer und kollaborativer Lernformen
sowie
– der inhaltlichen Kritik an der Aufbereitung des Thema in aktuellen Schulbüchern sein.
Ich finde, es wäre ein interessantes Experiment, gemeinsam über einen Blog Unterrichtseinheiten zu entwerfen, zu diskutieren, im Unterricht auszuprobieren und nach Überarbeitung online zu stellen.
Ich werde im Laufe der 2. Staatsexamensarbeit ein Webquest zum Thema für eine 6. Klasse basteln (noch ist die WordPress-Seite leer). Wenn ich dich auf Facebook finde können wir in Kontakt treten (du bist wohl nicht der Daniel Bernsen der in einer Eisengießerei arbeitet?)
Gefällt mirGefällt mir
Nein, bin ich in der Tat nicht. Ich nutze Facebook selten und nur privat (Familie & co). Kommunikation geht aber immer gerne per Mail, Twitter, Google+… oder direkt auf der „Rückseite“ eines (gemeinsamen) Blogs, z.B. http://dasalteaegyptenimunterricht.wordpress.com/. Auf jeden Fall schon mal Danke für das Angebot. Wann soll das WebQuest denn fertig sein?
Gefällt mirGefällt mir
Wie ist denn deine Emailadresse? Auf Google+ kann man dir nicht mailen (deaktiviert).
Gefällt mirGefällt mir