Gleich (20h deutscher Zeit) startet der zweite #historychat auf Twitter statt. Weitere Infos finden sich in einem Google Doc zusammengefasst. Dort ist auch erklärt, wie der Twitterchat funktioniert. Thema des zweiten Historychats lautet: „Making Cross-Curricular Links in History“. Alle Tweets werden anschließend zusammengefasst und dauerhaft zum Nachlesen bereitgestellt. Vom Chat letzte Woche zum Thema „Technologie im Geschichtsunterricht“ finden sich die Nachrichten mit vielen interessanten (englischsprachigen) Links zu Tools für den Unterricht auf der Seite ActiveHistory.
Ich habe letzte Woche nur kurz reingeschaut, aber ich fand, der historychat ist ein beeindruckendes Beispiel wie Geschichtslehrkräfte Twitter gezielt und sinnvoll zum Austausch und der eigenen didaktisch und methodischen Weiterbildung im Sinne lebenslangens Lernens nutzen.