Siehe dazu den Beitrag von Uwe Walter in seinem Blog Antike und Abendland im FAZ.net mit allgemeinen Überlegungen zum Umgang mit der Wikipedia im Studium. Schön, dass die differenzierte Sichtweise, die sich einschreibt in den Trend weg vom lange Zeit weit verbreiteten Wikipedia-„Verbot“ durch Hochschul- und Schullehrer, andererseits bleiben die Überlegungen doch noch deutlich hinter dem zurück, was anderer Stelle schon durchdacht und praktiziert wird. Manchmal ist der Blick über den Tellerrand hilfreich, nicht jeder muss das Rad, hier: den Einsatz und Umgang mit digitalen Medien in Schule und Universität, neu erfinden.