Wer hat nicht schon die Erfahrung gemacht, dass die von einem Einzelkämpfer gepflegte und oft aufgerufene Linksammlung von einem auf den anderen Tag aus dem Netz verschwunden ist? Wer hat nicht schon versucht, im Kreis der Fachkollegen eine gemeinsame Material- oder Linksammlung für den Unterricht auf einer Lernplattfom einzurichten, aber es hat sich niemand beteiligt? Die Massen an angebotenen guten Materialien und Quellensammlungen im Internet ist kaum noch überschaubar.
Aus genau diesen Erfahrungen heraus habe ich vor einigen Monaten bei Diigo eine Gruppe für Geschichts- und SozialkundelehrerInnen eingerichtet (die neuesten Link sind hier auch immer rechts neben den Artikeln sichtbar). Im Sinne des Social Bookmarking erlaubt die Gruppe den Austausch, die Bewertung, Kommentierung und Verschlagwortung von relevanten Links durch Fachkollegen für den Politik- und Geschichtsunterricht. Über die Schlagworte ist auch die Bewältigung einer großen Anzahl von Material- und Quellenverweisen handhabbar. Außerdem hat man so die Links für den Unterricht und die Vorbereitung nicht nur auf dem heimischen Rechner verfügbar, sondern überall dort, wo man Zugang zum Internet hat. Diese Diigo-Gruppen eignen sich übrigens auch hervorragend als gemeinsame Arbeitsplattform für Oberstufenkurse.
Es würde mich freuen, wenn möglichst viele Kollegen sich (möglichst aktiv) beteiligten, so dass wir zu einem regen Austausch und einer großen und hilfreichen Linksammlung für die Unterrichtsvorbereitung kommen. Wer mitmachen möchte, muss ein eigenes Konto auf Diigo einrichten und dann auf den blauen „Join this group“-Button der Gruppe klicken. Wer noch nicht registriert ist, kommt über den Button auch direkt zur Anmeldeseite. Der Gruppenzugang wird dann so schnell wie möglich von mir freigeschaltet.
Super Sache. Bin dabei. 🙂
LikeLike
Super, freut mich 😉 Ich kann übrigens die Installation der Diigo Toolbar im Browser nur empfehlen, ein unglaublich hilfreiches, multifunktionales Werkzeug.
LikeLike
Ich bin leider auf Delicious (komm mit diigo nicht so zurecht); aber gleiches Prinzip:
http://www.delicious.com/AzraelleM
Ist halt wie alles noch bei mir im Aufbau begriffen, aber wird täglich umfangreicher.
LG
Az
LikeLike
Ich dachte, delicious würde eingestellt? Ich meine, ich hätte da mal sowas gelesen…
LikeLike
Bloss ned!
Aber hab was gefunden:
http://consumerist.com/2010/12/yahoo-were-selling-delicious-not-closing-it.html
Lol – und wenn mir jemand erklärt wie ich das digolet ding in meine Safari bookmark Leiste reinbekomme, so dass es auch funktioniert, lass ich mich vielleicht noch überreden auch diigo zu benutzen 😉
LikeLike
Dann hatte ich wohl nur die Gerüchte gelesen, aber nicht die Auflösung…. 😉
LikeLike
Pingback: Information oder Werbung? - "Brennpunkt Geschichte"