Materialien zur jüdischen Geschichte

Ein paar Links zu hilfreichen Materialien, lesens- und in einem Fall hörenswerten Beiträgen finden sich hier zusammengestellt. Hinweise auf weitere gute Seiten im Netz sind herzlich willkommen!

Das Sammeln des Materials hat übrigens einen aktuellen und konkreten Anlass. Im Unterricht in einem  wirklich guten Oberstufenkurs haben wir das Thema „Juden im Mittelalter“ angesprochen. Dabei stellte sich heraus, dass die Schülerinnen und Schüler in der Tat einiges zum Holocaust wussten, auch Lektüren aus dem Deutschunterricht nennen konnten, ihnen aber ansonsten vor allem einfiel, dass die Juden ja immer Opfer und Verfolgte gewesen seien. Das habe an ihrem Reichtum und ihrer Arbeit als Geldverleiher gelegen. Das bei mir an der Schule eingeführte Buch für die Oberstufe ist hier leider auch nicht hilfreich, da zur jüdischen Geschichte fast nichts (zum Islam wirklich gar nichts! und ich frage mich, warum solche Bücher weiterhin zugelassen sind….?) enthalten ist und das wenige zum Teil die oben genannten Klischees transportiert. Wir werden das Thema jetzt eben mit anderen Materialien, von denen es ja im Internet gute und viele gibt, etwas intensiver bearbeiten.

 

5 Gedanken zu „Materialien zur jüdischen Geschichte

  1. Danke für die Erwähnung unserer Website — schade, dass wir uns bei der digmem nicht kennengelernt haben! Wir veranstalten übrigens im Juli eine neuntägige internationale Sommerakademie für Pädagogen, die durch Krakau, Wien und Sarajewo führt. Interesse?

    Like

    • Ja, in der Tat schade, aber wird sich sicher bei anderer Gelegenheit ergeben. Kannte das Projekt vorher nicht und war von der Vorstellung sehr positiv beeindruckt. Tolle Sache!

      Like

      • Danke für die netten Worte! Übrigens wäre ich an der Handreichung zur Unterrichtsvorbereitung und Durchführung eines Unterrichtsgangs zur Geschichte von Koblenz in den Jahren 1933-1945, gemeinsam mit Mareike Zimmer. (PDF) interessiert, aber leider funktioniert der Link nicht.

        Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.